Gut vorbereitet für den Wintersport

Gut vorbereitet für den Wintersport

Gut vorbereitet für den Wintersport

Auf und neben den Pisten ist alles für Ihre Sicherheit vorbereitet. Denken Sie an die Pistenbullys, Schneepflüge und Ersthelfer auf Schneemobilen. Aber was können Sie selbst tun, um Ihren Winterurlaub so sicher wie möglich zu gestalten?

Autofahrt

Sind Sie mit dem Auto unterwegs? Dann gibt es eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen, die Sie beachten sollten. Ab dem 1. November müssen Winterreifen am Auto sein, und auch Schneeketten sind obligatorisch mitzuführen. Vergewissern Sie sich, dass das Auto vollständig gepackt ist, und nehmen Sie die gesamte Sicherheitsausrüstung mit. Auf diese Weise können Sie sich auf eventuelle Überraschungen schnell einstellen.

Ausrüstung

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Skier zu Ihrer Sicherheit einstellen lassen. Natürlich müssen sie an Ihr persönliches Niveau angepasst werden, sonst kann es leicht schief gehen. Neben den Skiern ist auch das Outfit ein wichtiger Punkt. Die Kleidung sollte nicht nur warm sein und gut aussehen, sondern auch gut sitzen. Außerdem sind ein Helm und eine Schutzbrille vorgeschrieben. Für das perfekte Ski-Outfit ist es am besten, ein Skigeschäft zu besuchen. Wir empfehlen MK-Skiservice wegen des großen Sortiments und des Wissens der Mitarbeiter.

Ausbildung

Man muss nicht unbedingt einen durchtrainierten Körper mit einem Sixpack haben, wenn man Skifahren geht, aber es ist sicherer, auf der Piste fit zu sein. Fangen Sie schon vor Ihrem Winterurlaub an zu trainieren, damit Sie nicht nur sicher auf den Berg kommen, sondern auch heil wieder runter. Experten empfehlen, Kraft, Ausdauer und Rumpfstabilität zu trainieren, damit Sie sicher in den Urlaub fahren können. Bereiten Sie sich darauf vor, indem Sie zu Hause oder in einer Skihalle üben und dort einen Kurs besuchen!

Gut vorbereitet für den Wintersport
Gut vorbereitet für den Wintersport

Genügend Ruhe

Wenn Sie gut ausgeruht in den Tag starten, kommen Sie sicher herunter. Wenn Sie ausreichend geschlafen haben, sind Sie wacher und reagieren schneller. Das bedeutet, dass Sie gefährliche Situationen vermeiden können. Achten Sie also darauf, dass Sie jede Nacht genügend Schlaf bekommen und gut ausgeruht auf die Piste gehen.

Start Skitag

Beginnen Sie Ihren Skitag mit einem Warm-up: Mit ein paar Dehnungsübungen verringern Sie das Verletzungsrisiko und starten sanft in den Tag. Dadurch werden Muskelschmerzen am nächsten Tag und das Risiko von Skiverletzungen verringert.

Skiunterricht

Sie können noch nicht sehr gut Ski fahren? Das ist überhaupt kein Problem, aber lassen Sie sich etwas beibringen. Wenn Sie Skikurse nehmen, wissen Sie, was Sie tun, und Sie werden nicht ohne Erfahrung den Berg hinunterfahren. Das macht es nicht nur für Sie sicherer, sondern auch für die anderen Skifahrer auf der Piste. In SnowWorld können Sie auch an Indoor-Skikursen teilnehmen, so dass Sie besonders gut vorbereitet sind, bevor Sie sich auf die echten Pisten wagen.

Gesunder Menschenverstand

Das Experimentieren auf der Piste macht Spaß, aber achten Sie auf sich und Ihre Mitfahrer. Ein Unfall kann sehr leicht passieren. Konzentrieren Sie sich beim Skifahren immer voll und ganz und benutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Dann bleibt der Wintersport für alle sicher!

Gut vorbereitet für den Wintersport

Weiterlesen

Wie man mit der ski angst umgeht

Wie Man mit der ski angst umgehet

Wie man mit der ski angst umgeht

Angst ist ein schlechter Ratgeber” wird manchmal gesagt, und das ist sie sicherlich, wenn es um den Skisport geht. “Wie soll ich jemals in einem Stück den Berg hinunterkommen? Es ist so hoch! Ich kann es wirklich nicht tun! “Ich kann nicht! Angst ist ein Phänomen, das nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern auftritt. Es ist schade, denn durch die Angst verliert man die Freude am Skifahren. Und das, obwohl dies bei guter Führung gar nicht nötig ist!

Wie entsteht die Angst vor dem Skifahren?

Obwohl die Angst oft durch Bilder verursacht wird, die die Menschen in ihrem eigenen Kopf erzeugen – Skifahren ist so schnell, die Berge sind so hoch, Skifahren ist so schwierig! -, gibt es oft auch leichter zu beeinflussende Faktoren, die ins Spiel kommen. Wenn beispielsweise jemand der falschen Skigruppe zugeordnet wird, kann dies schnell zu Ängsten führen. Die Gruppe fährt zu schnell, fährt zu steile Hänge hinunter oder das Niveau ist einfach völlig anders. Es gibt unzählige Möglichkeiten.

Wie man mit der ski angst umgeht
Wie man mit der ski angst umgeht

Geduld ist eine Tugend

Es ist wichtig, Geduld für die Person mit Skisportangst zu haben. Egal, ob es sich dabei um Ihren Mann oder Ihre Frau, Ihren Freund oder Ihre Freundin, Ihre Cousine oder Ihre Nichte oder vielleicht Ihren eigenen Sohn oder Ihre eigene Tochter handelt. Geduld ist eine Tugend! Dem Skifahrer mit Angst vor dem Skifahren wird es nicht besser gehen und er wird sich sicher nicht besser fühlen. Aus genau dem gleichen Grund ist es auch ratsam, Privatunterricht statt Gruppenunterricht zu nehmen: Es werden nicht sechs Personen aus der Nase essen, weil sie ständig auf Sie warten müssen.

Skifahren nach dem Alter von 65 Jahren

Skifahren nach dem Alter von 65 Jahren

Februar  2020 ,geschrieben durch Krysch ja

Sie haben das 65. Lebensjahr überschritten: das Alter, ab dem Sie überall in Deutschland Rabatte erhalten. In Museen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Theateraufführungen, um nur einige zu nennen. Eigentlich wollen Sie auch eine Woche lang Ski fahren, aber Sie erhalten keine Ermäßigung auf Ihren Skipass, weil Sie über 65 Jahre alt sind. “Bin ich dann zu alt?”, fragen Sie sich. Wir können es Ihnen sagen: Nein, das stimmt nicht!

Man ist nie zu alt zum Skifahren

Wie wir schon sagten, bedeutet über 65 zu sein nicht, dass man zu alt zum Skifahren ist. Vielleicht ist es etwas langsamer als mit 28 Jahren, vielleicht traut man sich nicht, denkt etwas mehr über die Gefahren des Skilaufs nach und ist etwas weniger flexibel. Alles kein Problem! Obwohl es natürlich wichtig ist, dass Sie noch ein gewisses Maß an Vitalität und Sportlichkeit besitzen, müssen Sie nicht unbedingt in der Lage sein, Ihre Zehen mit den Fingern zu berühren, wenn Sie die Beine ausgestreckt haben.

Skifahren nach dem Alter von 65 Jahren
Skifahren nach dem Alter von 65 Jahren

Noch etwas unsicher, um auf Skier zu kommen?

Natürlich kann es vorkommen, dass Sie ein wenig unsicher sind, wieder auf die Skier zu steigen. Sie sind zum Beispiel seit fünf Jahren nicht mehr Ski gefahren oder vielleicht sind Sie vor vier Monaten auf dem Fahrrad gestürzt, was Sie daran erinnert, wie sehr Ihre alten Knochen Schmerzen verursachen können. Dann nutzen Sie das Privatstundenangebot der Skischule Schneesport Westendorf! Das ist sicherlich eine ziemliche Investition, aber das wird man auch beim Skifahren sehen und spüren. Mit den Tipps unserer Skilehrer erhalten Sie sofort eine stabilere Haltung und fühlen sich auf den Lamellen viel sicherer. Dann können Sie sich in den nächsten Tagen dem Rest der Gruppe anschließen!

Nicht 65+, sondern “alt” und unsicher?

Die oben genannten Ratschläge gelten natürlich auch für Sie! Sind Sie noch vital, sind Sie noch ein bisschen sportlich und möchten Sie wieder auf Skiern fahren? Dann buchen Sie Ihren Unterricht in der Skischule Schneesport Westendorf, damit unsere Lehrer Ihnen helfen können, wieder sicher auf die Skier zu kommen.

Skifahren nach dem Alter von 65 Jahren

ZAHLEN SIE SICHER & EINFACH

Newsletter

© SNOWSPORTS WESTENDORF          DATENSCHUTZ          DISCLAIMER          COOKIES